Kongregationen

Im Mittelalter haben sich Klöster in Folge des Konzils von Trient zu übergeordneten Bündnissen zusammengeschlossen. Ziel war und ist es, die Zusammenarbeit der Klöster untereinander zu verbessern, Anliegen des Ordens gemeinsam zu verfolgen und sich über aktuelle Fragen auszutauschen.

Bis heute sind die einzelnen Klöster dabei selbständig und sind nur föderalistisch organisiert. Sinnvoll ist dieser Zusammenschluss vor allem in übergreifenden Aufgaben, bei Fragen der Ökumene und Mission. Ebenso wird innerhalb der Kongregation bzw. Föderation gegenseitig Rat und Hilfe bei den unterschiedlichsten Aufgaben geleistet.

Die sogenannten Kongregationen und Föderationen sind Bündnisse einzelner Klöster. Im deutschen Sprachraum sind diese:

Kongregationen

Kongregation (lat. con ‚zusammen‘, grex ‚Herde‘, ‚Schar‘, congregare ‚sich versammeln‘) steht unter anderem für:

  • frühere Bezeichnung verschiedener Zentralbehörden der römischen Kurie
  • einen Zusammenschluss mehrerer selbständiger Klöster

(Text: Wikipedia)

Konföderation

Die Benediktinische Konföderation ist die Vereinigung aller weltweit selbständiger Klöster und Abteien. Alle vier Jahre treffen sich die jeweiligen Oberen mit dem Abtpräses zum Kongress in Sant’Anselmo in Rom.

Die Salzburger Äbtekonferenz dagegen ist eine Vereinigung der sog. höheren Ordensoberen im deutschsprachigen Raum.

Klosterallianzen
Klosterplatz 1, A-4650 Lambach
Österreich, Oberösterreich
D-56653 Maria Laach
Deutschland, Rheinland-Pfalz
Karlstr. 34, D-80333 München
Deutschland, Bayern
Schweiklberg 1, D-94474 Vilshofen an der Donau
Deutschland, Niederbayern
Schweiz, Kanton Obwalden
Stephansplatz 6, D-86152 Augsburg
Deutschland, Bayern
Haager Weg 32, D-53127 Bonn
Deutschland
Klosterweg 1, D-65385 Rüdesheim am Rhein
Deutschland
Abt-Dominik-Prokop-Platz 1, D- 93352 Rohr i. NB
Deutschland, Bayern
Huysburg 2, D-38838 Huy-Dingelstedt
Deutschland
St. Otmarsberg 1, CH-8730 Uznach
Schweiz, Kanton St. Gallen
St. Peter Bezirk 1, A-5020 Salzburg
Österreich, Salzburg
Schloßstraße 26, D-23843 Travenbrück
Deutschland
Klosterstraße 11, D-88356 Ostrach-Habsthal
Deutschland
Klosterberg 11, 59872 Meschede
Deutschland, Nordrhein-Westfalen
Kirchschletten 30, D-96199 Zapfendorf
Deutschland
Nonnberggasse 2, A-5020 Salzburg
Österreich, Salzburg
St. Alban 3, D-86911 Diessen am Ammersee
Deutschland
Klosterplatz 2, CH-4115 Mariastein
Schweiz, Solothurn
Im Kloster 11, D-66636 Tholey
Deutschland, Saarland
D-82067 Kloster Schäftlarn
Deutschland,, Bayern
Via Claustra 1, CH-7180 Disentis
Schweiz, Graubünden
Klosterweg 2, CH-6462 Seedorf
Schweiz, Kanton Ury
Klosterberg 25, D-94496 Ortenburg
Deutschland
Schweinfurter Str. 40, D-97359 Schwarzach am Main
Deutschland, Bayern
Klosterstraße 2, D-63674 Altenstadt
Deutschland
Auf dem Gutshof, D-31139 Hildesheim
Deutschland
D-73450 Neresheim
Bayern, Baden-Württemberg
Freyung 6, A-1010 Wien
Österreich, Wien
Walburgiberg 6, D-85072 Eichstätt
Deutschland
Abteistraße 2, 88631 Beuron
Deutschland, Baden-Württemberg
Sebastian-Kneipp-Str. 1, D-87724 Ottobeuren
Deutschland, Bayern
Abt-Berthold-Dietmayr-Str. 1, A-3390 Melk
Österreich, Niederösterreich
Bahnhofstr. 3, D-82327 Tutzing
Deutschland
Hasetorwall 22, D-49076 Osnabrück
Deutschland
Kirchplatz 1, A-8911 Admont
Österreich, Steiermark
Hauptstraße 1, A-8813 St. Lambrecht
Österreich, Steiermark
Brühler Straße 74, D-50968 Köln
Deutschland
Klosterplatz 1, D-92334 Berching
Deutschland, Bayern
Gerleve 1, D-48727 Billerbeck
Deutschland
Chlosterstrasse 11, CH-8109 Kloster Fahr
Schweiz, Kanton Aargau
Riedbergstraße 3, D-79100 Freiburg
Deutschland
Grieser Platz 21, I-39100 Bozen
Südtirol
Marutiushof 1, D-94557 Niederaltaich
Deutschland, Bayern
Oberforstbacher Str. 71, D-52076 Aachen
Deutschland, Nordrhein-Westfalen
Klosterhof 3, CH-5626 Hermetschwil
Schweiz, Kanton Aargau
Seckau 1, A-8732 Seckau
Österreich, Steiermark
Abt Placidus Much-Straße 1, A-3591 Altenburg
Österreich, Niederösterreich
CH-8376 Fischingen
Schweiz, Kanton Thurgau
Stift 1, A-4550 Kremsmünster
Österreich, Niederösterreich

Konzil von Trient

Zusammenkunft der römisch-katholischen Kirche. Das Konzil  fand zwischen 1545 und 1563 statt.