Die Mönche Marienbergs sind für die umliegenden Dörfer und Pfarreien im Obervinschgau seelsorglich tätig, sie betreuen Klosterwallfahrten und veranstalten Besinnungskurse. Vor allem leben und pflegen sie das benediktinische Erbe der römisch-katholischen Kirche.
In den ehemaligen Wirtschaftsgebäuden, dem Berghang zugewandt, wurde im Jahre 2007 ein Museum (ora et labora) eröffnet, in dem das historisch, kulturell und religiös wertvolle Vermächtnis des Stiftes auf 300 Quadratmetern Ausstellungsfläche gezeigt wird. Zudem bestehen auf dem Gelände des Stiftes ein Gästehaus (Abt-Hermann-Haus), ein Klosterladen und ein zweigeschossiges Café.
Text: Wikipedia